Direkt zum Hauptbereich

Posts

Meine Geschichte zum Weltfrauentag

Es ist schon wieder Weltfrauentag. Immer wieder mal höre ich meinen Namen, wenn es um Frauen in Männerberufen geht. Ich als Vorzeigefrau. Die Frau die erst in der Baubranche erfolgreich Karriere gemacht hat und dann in der Informatik noch mal. Aber zu welchem Preis? Das fragt selten jemand. Mit einem IQ von über 165 gehöre ich auch noch zu den wenigen Höchstbegabten des Landes, die nicht in Alkohol, Drogen, Prostitution und tiefen Depressionen abgestürzt sind. Aber zu welchem Preis? 1984 sollten ich im Deutschunterricht eine Argumentation zur Rentensituation in Deutschland schreiben. Meine Argumentation kam zu dem logischen Schluss, dass es sinnvoll wäre, das Rentenalter zu erhöhen. Meine Deutschlehrerin gab mir dafür: Mangelhaft wegen asozialer Grundgedanken. Ich war 15 Jahre zu früh. So etwas passiert mir häufig. Früher nervte es, wenn mich meine Mitmenschen nicht verstehen wollten, heute sage ich meine Meinung und warte einfach ein paar Jahre, bis sie von selbst darau...

Belgische Kürbiswaffeln mit Mascarpone-Zimt-Crème

Für das Kürbismus 1/2 Hokkaido Kürbis 1 Apfel 2 EL Zucker Wasser Für den Waffelteig 3 Eier 100 gr. geschmolzene Butter 250 gr. Mehl 60 gr. Speisestärke 80-90 gr. Puderzucker 2 TL Vanillezucker 2 TL Backpulver 1 TL Orangenzucker (alternativ 1 TL Abrieb von Orangen- oder Zitronenschale) 1/2 TL Salz 1/2 TL Nelkenpulver 1/2 TL Muskat 1 TL Zimt ca. 150-200 ml Buttermilch Für die Mascarpone-Zimt-Crème 1/2 Becher Mascarpone 1-2 TL Zimt 1-2 EL Zucker ca. 50-100 ml Buttermilch Kürbismus Kürbishälfte mit einem Löffel entkernen und faserige Stellen entfernen. Kürbishälfte in Stücke schneiden (etwa zwetschgengroß). Apfel vierteln und entkernen. Kürbis- und Apfelstücke in die MicroCook Kanne füllen. 2 EL Zucker in ca. 200 ml warmen Wasser (hahnwarm) lösen. Zuckerwasser über die Kürbis- und Apfelstücke gießen. Anschließend die Kanne bis drei Finger breit unter dem Rand mit Wasser auffüllen. Kürbisstücke bei 600 Watt 12-15 Minuten weich kochen. Wenn di...

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Zutaten 40 gr. Butter 6 Stücke Ritter Sport Espresso Schokolade 6 Stücke Ritter Sport Halbbitter 1 Ei 3-4 EL Mehl 40 gr. Puderzucker 1 TL Zitronen- oder Orangensaft 1/2 TL Backpulver 1 Prise Salz Butter mit der Hälfte der Schokolade schmelzen. Mehl, Backpulver, Salz, Puderzucker, Saft und Ei verrühren. Schoko-Butter zufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Eine kleine, mikrowellengeeignete Form (z.B. einen älteren Kaffeebecher von Tupperware) einfetten. Kuchenteig einfüllen. Die andere Hälfte der Schokolade vorsichtig mittig im Teig versenken. Ca. 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Stürzen und noch warm verzehren.

Kürbis-Brownies

Zutaten 1/2 nicht zu großer Kürbis (Hokaido) 2 EL Zucker ca. 500 ml Brühe 85 gr. Mehl 1 Pckg. Backpulver 1/2 TL Salz 30 gr. Kakao 3/4 Tafel Ritter Sport Edel-Vollmilch (kühlschrankkalt) 100 gr. Walnüsse 3/4 TL Zimt 1/2 TL Nelken (gemahlen) 1/2 TL Muskat 170 gr. Butter 3 Eier 300 gr. Zucker 1 EL Vanille- oder Orangenzucker Zubereitung Kürbis in Wüfel schneiden und in Brühe weich kochen. Anschliessend abgiessen und den Kürbis pürieren. Entweder mit einer Flotten Lotte oder mit Hilfe des Extra Chefs (Tupperware). Backrost aus dem Backofen nehmen. Backofen auf 170 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Salz, Kakao, Zimt, Nelken und Muskat in einer Rührschüssel vermengen. Schokolade und Walnüsse zerkleinern und zum Mehl-Gemisch geben. Das Zerkleinern geht gut mit dem Turbo Chef (Tupperware). Butter schmelzen (im Shaker im Wasserbad oder in der Mikrowelle). Eier in eine Rührschüssel geben und schlagen bis sie deutlich heller sind. Zucker und Vanille- bzw. Orange...